Literacy-Fortbildungsangebote
Wir empfehlen für Ihre Bewerbung um das „Gütesiegel Buchkita” eine Fortbildung Ihrer Mitarbeiter*innen in den Bereichen Literacy, Sprach- und Literaturvermittlung. Hier sammeln wir Fortbildungsangebote, die dazu passen.
Fortbildung „Literacy kompakt“ des Bundesverbands für Lesevörderung e.V. zum Einstieg in die Literaturpädagogik
WÖRTER.WUNDER.WELTEN: Programm „Bringt die Bücher zu den Kindern!“ zur frühen Leseförderung und kreativen Literaturvermittlung für Pädagog*innen, Eltern und Kinder (mit Lese- und Literaturpädagogin BVL Pia Löber-Wille).
Campus Stiftung Lesen - Dein Lernort für Leseförderung
„Fortbildung auf Bestellung” der Akademie für Leseförderung Niedersachsen
„Fortbildungen auf Bestellung" bei jugendstil nrw – kinder- und jugendliteraturzentrum
„Literacy - Qualifizierung zur ‚Fachkraft für Sprache und Kommunikation‘“ der Karl Kübel Stiftung
Termine
Online und Präsenzkurs „Silben, Reime, Laute kennen - literacy und phonologische Bewusstheit im Kita-Alltag – Qualifikationskurs“
Kurs „Kinder- und Jugendliteratur praktisch”, Remscheid
Literacy kompakt: Hereinspaziert und mitgemacht! Kreative Einstiege in die Welt der Bilderbücher, Monheim
Kurs „Geschichten mehrsprachig erzählen”, Remscheid
Kurs „Reime für Kleine”, Darmstadt
Grundkurs „Geschichten erzählen“
Praxis Leseförderung, Siegburg
1. September, 5. November 2025, 6. März 2026
15. September 2025
15. - 19. September 2025
8. Oktober 2025 und 7. Mai 2026
16. Oktober 2025, 12. März 2026
29. Oktober 2025
3. - 5. November 2025
1. Dezember 2025
1. – 5. Dezember 2025
jeweils fünf Termine in sechs Monaten
zeitlich unbegrenzt
Online und in Präsenz
13.-15. März 2026
Falls Sie von anderen literaturpädagogischen Weiterbildungsangeboten wissen, schreiben Sie uns gerne eine Mail an guetesiegel-buchkita@boev.de.