
Folgende Kindertagesstätten erhalten das „Gütesiegel Buchkita" für die Jahre 2024-2027:
Baden-Württemberg
Wörterwald, Heidelberg*
Montessori Kinderhaus, Karlsruhe
Kita im Käppele, Mühlacker
Städt. Brändström Kindergarten, Neuburg an der Donau
Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt, Offenburg
Kinderhaus Sonnenschein, Uhldingen-Mühlhofen
Kath. Kindergarten St. Michael, Rastatt
KifaZ BIBER, Rastatt
Kath. Kindergarten Maria Frieden, Villingen-Schwenningen
Kita Zelg, Wehr
Bayern
Kindergarten St. Marien, Bubenreuth*
Kindergarten St.Nikolaus, Eibelstadt
Städtischer Kindergarten "Haus der kleinen Strolche", Erlangen*
Städtischer Kindergarten Fröbelstraße, Erlenbach am Main*
cocon Waldtrudering GmbH & Co. KG, München
Kindergarten St. Martin mit Krippe und Hort, Pfreimd*
Kinderland Heribert-Schmid-Weg, Markt Schwaben
Brandenburg
Kindertagesstätte Abenteuerland, Spremberg
Bremen
Kindergarten für alle, Bremerhaven
Kindertagesstätte Voßstraße, Bremerhaven*
Hamburg
Sternipark Kinderhaus Rothenbaumchaussee, Hamburg
Hessen
Kindertagesstätte Kappesgärten, Bensheim*
Kita 11 "Kinderinsel", Dietzenbach
Katholischer Kindergarten St. Bernhard, Frankfurt
Kinderhaus am Campus, Friedberg
AWO Kita und Familienzentrum Marie Juchacz, Gießen
Tageseinrichtung für Kinder, Hanau
Evangelische Kindertagesstätte "Auf der Baus", Schwalmstadt*
Mecklenburg-Vorpommern
Kita ,,Kleine Weltentdecker", Ribnitz-Damgarten*
Kindertagesstätte Lütt Kinnerhus, Rostock*
Niedersachsen
Awo Kita Cadenberge, Cadenberge
Kitas im Caritas-Centrum (Sprachheilkindergarten St. Hildegard und Kindertagesstätte St. Godehard I), Göttingen
Ev. Kindergarten Sonnenblume, Melle
Nordrhein-Westfalen
Kindergarten und Familienzentrum ZAK, Bergisch Gladbach
Kath. Kita St. Nikolaus von Flüe, Bochum
AWO Kita/Familienzentrum Langschedestraße, Dortmund
Familienzentrum RuFa, Dortmund*
Bilinguales Familienzentrum Friedrich-Henkel-Weg, Dortmund-Dorstfeld*
Kath. KiTa St. Ludgerus, Gelsenkirchen
Städt. Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum "Galoppi", Gelsenkirchen
Familienzentrum Villa Kunterbunt, Gütersloh
Ev. Kita Arche Noah, Hamm*
Kita Krußenkamp, Hamm*
Städtische Kita Villa Wolkenwunder, Hamm*
Haus am Allner See, Hennef-Allner
Fröbel Kindergarten Wunderkind, Kerpen
Fröbel-Kindergarten an St. Peter, Köln
Familienzentrum KunterMumm, Mönchengladbach
FZ KIKO Kommer Weg, Mönchengladbach*
Kita Kinderinsel, Mönchengladbach*
AWO Familienzentrum Am Faulbusch, Rheda-Wiedenbrück
Am Sonnenhang, Wiehl
Rheinland-Pfalz
Kindertagesstätte "Haus der kleinen Freunde", Busenhausen
Kita Steinborn "Haus für Kinder“, Eisenberg
Kita Knolle Bolle, Kircheib*
Sachsen
Integrationskindergarten EinSteinchen, Leipzig*
Ev. Kindergarten St. Martin, Meerane
Schleswig-Holstein
Ev.-luth. Kita Haus in der Sonne, Lübeck
Kindergarten Vier Jahreszeiten, Trittau
Ev. Kita, Viöl
Thüringen
Rappelkiste Kromsdorf, Ilmtal-Weinstraße
* = rezertifizierte Kindertagesstätten
Preisverleihung „Gütesiegel Buchkita“ 2024
202 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland hatten sich 2024 für das "Gütesiegel Buchkita" beworben. 61 Kitas werden für Ihr Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Preisträger-Kitas ganz herzlich und freuen uns, die diesjährigen "Buchkitas" wieder im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ehren zu können.
Wann?
am 18.10.2024 von 13.00-14.00 Uhr
Wo?
Auf der Frankfurter Buchmesse, Halle 4.0, “Frankfurt Studio” (Saal “Europa”)
Wer?
Alle Preisträger-Kitas 2024 und alle Interessierten.
Nach der Preisverleihung werden gemeinsame Verlagsbesuche angeboten (nach Anmeldung). Der Treffpunkt hierfür wird auf der Preisverleihung bekanntgegeben. Uhrzeit: 14.00 Uhr.
Wir bitten die Teilnehmer*innen beider Veranstaltungen spätestens 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn zu erscheinen.
Die Preisverleihung wird in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse veranstaltet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Unsere Impressionen von der Preisverleihung
Die diesjährige Preisverleihung des „Gütesiegel Buchkita“ fand am 18.10.2024 auf der Frankfurter Buchmesse im „Frankfurt Studio“ statt.
Teilnehmer*innen der Podiumsrunde:
- Moderation: Stefan Hauck (Börsenblatt)
- Meike Betzold (Stadtbibliothek Kelsterbach, Jurymitglied)
- Jutta Bummel (Eulenspiegel Buchhandlung, Jurymitglied)
- Tanja Eger (Buchhandlung Eulennest, Sprecherin der Interessengemeinschaft Leseförderung im Börsenverein, Jurymitglied)
- Katja Gehrmann (Autorin und Illustratorin)
Außerdem stellten zwei Preisträger-Kitas das besondere Leseförderungskonzept ihrer Kita vor: Stephanie Ahrendt und Claudia Thee von der Ev.-luth. Kindertagesstätte Haus in der Sonne aus Lübeck und Ildiko Omelcenko vom Kinderland Heribert-Schmid-Weg aus Markt Schwaben.