Die Gütesiegel-Kriterien
Sind Sie eine Buchkita?
Wenn Sie einen Großteil der folgenden Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- regelmäßiges Vorlesen für alle Kinder
- vielseitiger Umgang mit Büchern und Geschichten
- aktive Sprachvermittlung und -förderung
- altersgerechte Medienbildung
- eine gepflegte Kita-Bücherei
- Zusammenarbeit mit einer Buchhandlung und/oder einer Bibliothek
- Elternarbeit zum Thema Vorlesen
- Fortbildung der Mitarbeiter*innen in den Bereichen Literacy, Sprach- und Literaturvermittlung
- weitere individuelle Projekte rund um Buch, Sprache und Medien
Maximal 100 Punkte werden vergeben, für eine Auszeichnung mit dem Gütesiegel müssen mindestens 70 Punkte erreicht werden. Die Punktegewichtung der einzelnen Kriterien können Sie dem Bewerbungsformular entnehmen.

Achtung: Mit dem "Gütesiegel Buchkita" werden Einrichtungen für Kinder im Alter von 3-5 Jahren ausgezeichnet. Kinderkrippen können sich leider nicht um das Gütesiegel bewerben!
Sie sind sich unsicher, wie Sie unsere Kriterien in Ihrer Einrichtung erfüllen können? Hier finden Sie Inspirationen, gerne können Sie uns auch telefonisch (069 / 1306 472) oder per E-Mail (guetesiegel-buchkita@boev.de) kontaktieren!
Neben der pädagogischen Qualität der Leseförderkonzepte zählt auch die Langfristigkeit des Engagements. Kurzzeitige Schließungen der Kitas bzw. Einschränkungen bei der Durchführung von Aktivitäten aufgrund der Pandemie wirken sich nicht negativ auf die Auswahl preiswürdiger Konzepte aus.
Fragen beantworten wir gerne, sprechen Sie uns an - und machen Sie mit!